

Die Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnheilkunde, der sich mit der Korrektur der falschen Position der Zähne, der Herstellung einer korrekteren Okklusion (Biss) und der Harmonisierung von Mund und Gesicht befasst. In der Therapie können mobile und festsitzende kieferorthopädische Behandlungsapparaturen zum Einsatz kommen.
Die Clear Aligner-Therapie stellt eine Revolution in der Kieferorthopädie dar, bei der herkömmliche fixe Zahnspangen durch transparente mobile Schienen ersetzt werden. Diese Zahnschienen sind äußerst komfortabel und effektiv. Mit der Verwendung von transparenten Schienen aus Kunststoff können viele Patientinnen und Patienten, die bisher nicht an einer Therapie mit festsitzenden kieferorthopädischen Zahnspangen interessiert waren, jetzt ganz einfach ihr gewünschtes Lächeln erreichen.
Merkmale des Clear Aligners:
- optisch komplett unsichtbare Schiene
- aus besonders beständigem und transparentem Kunststoff hergestellt
- enthält im Gegensatz zu herkömmlichen Apparaturen kein Metall
- basiert auf einer 3D-Technologie und Computermodellierung, um eine Prognose des zukünftigen Ergebnisses zu erhalten
Vorteile des Clear Aligners:
- beim Tragen optisch nicht sichtbar
- sehr angenehm und praktisch
- aus weichem, beständigem Kunststoff hergestellt, damit die Zähne mit viel geringeren Kräften bewegt werden
- im Gegensatz zu herkömmlichen festsitzenden Zahnspangen lässt sich Aligner beim Essen oder Zähneputzen leicht herausnehmen
- Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 3-12 Monate (kann von PatientIn zu PatientIn sehr unterschiedlich sein), je nach Ausgangszustand der Zähne und gewünschtem Ergebnis. Es ist sehr wichtig, dass PatientInnen den Aligner 20-22 Stunden am Tag tragen